“Future-Skills”-Entfalten
Finde deinen future skill - Welche Fähigkeiten brauchen wir für die Gesellschaft der Zukunft?
Der Umbruch ist spürbar! Soziale Ungerechtigkeit, ökologischer Wahnsinn, politischer Gleichmut, wachsende Einsamkeit, Populismus und Ängste vor dem Unbekannten - wir empfinden zunehmend Druck. Den Druck, wirksam sein zu wollen - zu müssen, wenn wir bestehende Verhältnisse verbessern wollen, oder schlicht nicht mehr akzeptieren. Die Herausforderungen sind da, wir öffnen uns gemeinsam mit starken, hannöverschen Initiativen für den utopischen Wandel.
“Future-Skills”-Entfalten ist eines von deutschlandweit über 100 dezentralen Camps der Utopie-Konferenz 2021. Das Format der Leuphana Universität, mit Maja Göpel und Richard David Precht, ist als Livestream der Rahmen und die Diskussionsgrundlage der zwei Camp-Tage in den Hinterhöfen von Unter einem Dach gUG und Snntg e.V. in Hannover.
Das Hannover Camp ist unser Stadtteil und öffnet sich für alle, die offen sind. Unter dem Motto „utopisch arbeiten“ und “utopische Räume entfalten”, finden an visionären Orten der Nordstadt Workshops statt: dem Hafven - Coworking Space, wasmitherz e.V. - Gemeinschaftsort der Rampe - Coworking Space für Musik und dem neu gegründeten Weltspiele - cosmos for music, art & clubculture. Mit dem Initiativen Summit am zweiten Tag knüpfen wir Seilschaften und geben unseren utopischen Ideen Raum.
Beide Tage werden begleitet durch Ausstellungen, die SpeakUp!Box und eine symbolische Wahlkabine für Menschen ohne Wahlrecht.
Der Umbruch ist spürbar! Soziale Ungerechtigkeit, ökologischer Wahnsinn, politischer Gleichmut, wachsende Einsamkeit, Populismus und Ängste vor dem Unbekannten - wir empfinden zunehmend Druck. Den Druck, wirksam sein zu wollen - zu müssen, wenn wir bestehende Verhältnisse verbessern wollen, oder schlicht nicht mehr akzeptieren. Die Herausforderungen sind da, wir öffnen uns gemeinsam mit starken, hannöverschen Initiativen für den utopischen Wandel.
“Future-Skills”-Entfalten ist eines von deutschlandweit über 100 dezentralen Camps der Utopie-Konferenz 2021. Das Format der Leuphana Universität, mit Maja Göpel und Richard David Precht, ist als Livestream der Rahmen und die Diskussionsgrundlage der zwei Camp-Tage in den Hinterhöfen von Unter einem Dach gUG und Snntg e.V. in Hannover.
Das Hannover Camp ist unser Stadtteil und öffnet sich für alle, die offen sind. Unter dem Motto „utopisch arbeiten“ und “utopische Räume entfalten”, finden an visionären Orten der Nordstadt Workshops statt: dem Hafven - Coworking Space, wasmitherz e.V. - Gemeinschaftsort der Rampe - Coworking Space für Musik und dem neu gegründeten Weltspiele - cosmos for music, art & clubculture. Mit dem Initiativen Summit am zweiten Tag knüpfen wir Seilschaften und geben unseren utopischen Ideen Raum.
Beide Tage werden begleitet durch Ausstellungen, die SpeakUp!Box und eine symbolische Wahlkabine für Menschen ohne Wahlrecht.
CAMP - INFO:
Die Veranstaltungsorte sind leider nur bedingt barrierefrei, wir finden Lösungen, sprich uns an!
Bitte beachte, dass die Corona-Regeln der Region Hannover gelten. Geimpft, getestet, genesen - Maske immer dabei. :)
Nachweise sind beim Check-In vorzuzeigen.
An diesem Tag wirst du umfänglich versorgt. Es gibt ein Catering, organisiert durch die Community von Unter einem Dach auf Spendenbasis (Empfehlung 1,00 - 10,00 €)
Sowie auch der Eintritt auf Spendenbasis läuft (Empfehlung: 1,00 - 25,00 €)
Mit dem Geld werden wir weitere Projekte starten, die Integration und Teilhabe fördern.
Vernetzen ist der Plan - es wird viele Pausen zum quatschen geben - wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Bitte beachte, dass die Corona-Regeln der Region Hannover gelten. Geimpft, getestet, genesen - Maske immer dabei. :)
Nachweise sind beim Check-In vorzuzeigen.
An diesem Tag wirst du umfänglich versorgt. Es gibt ein Catering, organisiert durch die Community von Unter einem Dach auf Spendenbasis (Empfehlung 1,00 - 10,00 €)
Sowie auch der Eintritt auf Spendenbasis läuft (Empfehlung: 1,00 - 25,00 €)
Mit dem Geld werden wir weitere Projekte starten, die Integration und Teilhabe fördern.
Vernetzen ist der Plan - es wird viele Pausen zum quatschen geben - wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützer:innen, Sponsor:innen, Förder:innen Ideengeber:innen, Initiativen und auch bei uns selbst, Danke, Danke Danke!
Förder:innen
Sponsor:innen
kontakt
Instagram
-
SELBSTENTFALTEN - FINDE DEINEN FUTURE SKILL!
Kreativität, Empathie, Resilienz, Mut - was ist deine Superpower?
An Tag eins entdecken wir unsere individuellen future-skills. In vier Workshops zu Musik, Kunst, Bewegung und Design Thinking identifizieren wir Fähigkeiten die utopisch sind - und die wir heute schon besitzen. Es geht um kooperative Gestaltungsmöglichkeiten und neue Ansätze für eine persönliche Entfaltung in der Arbeit.
LET`S WORK - Ein Mix aus jungen Menschen, die vor dem Berufseintritt stehen, und Beschäftigten aus den Bereichen Bildung, Verwaltung und Wirtschaft wird diesen Tag besonders interessant machen. Eingeladen sind Menschen aus allen sozialen und kulturellen Lebensräumen.
An Tag eins entdecken wir unsere individuellen future-skills. In vier Workshops zu Musik, Kunst, Bewegung und Design Thinking identifizieren wir Fähigkeiten die utopisch sind - und die wir heute schon besitzen. Es geht um kooperative Gestaltungsmöglichkeiten und neue Ansätze für eine persönliche Entfaltung in der Arbeit.
LET`S WORK - Ein Mix aus jungen Menschen, die vor dem Berufseintritt stehen, und Beschäftigten aus den Bereichen Bildung, Verwaltung und Wirtschaft wird diesen Tag besonders interessant machen. Eingeladen sind Menschen aus allen sozialen und kulturellen Lebensräumen.
Workshop I: Design Thinking
Titel:
Kreativität erlebbar machen!
Ort:
Hafven
Leitung:
Christopher Lambrecht
Inhalt:
Was wäre, wenn du über eine Utopien fantasieren könntest, ohne dass dich jemand kritisiert? Im Design Thinking Workshop wollen wir “future skills” im Kontext utopischer Ideen diskutieren, unsere Kreativität neu entfachen und verstehen, was Humor damit zu tun hat, die Welt zu retten. In diesem zweistündigen Workshop wirst du ein Gefühl dafür bekommen, wie Design Thinking in der Praxis funktioniert. Lass dich davon überzeugen, dass Kreativität erlernbar ist.
Workshop II: Utopisch Musik machen
Titel:
women* in music /
City sounds
City sounds
Ort:
Rampe
Leitung:
Inhalt:
Sabine Busmann gibt Einblick zur aktuellen Situation der Gender Equality rund um die Musikbranche in Deutschland. Soundworkshop von Albrecht Bibas: ausgestattet mit iPads - werden wir auf eine Klangforschungsreise geschickt. Klänge der Nordstadt werden mithilfe der App „Koala Sampler" aufgenommen, editiert, verfremdet und zu Sequenzen zusammengestellt. Abschließend wird eine Klangperformance eingeübt und von den Teilnehmenden in Form einer Kollektivimprovisation präsentiert. *
Workshop iii: skulpturenbau
Titel:
Machen statt reden!
Ort:
Weltspiele
Leitung:
Franz Betz - www.franzbetz.com
Inhalt:
Wenn Menschen sich treffen, entsteht Energie. Wenn Menschen sich treffen und gemeinsam mit dem Bildhauer Franz Betz arbeiten, entsteht Kunst. Franz Betz hat einen Baukasten entwickelt, mit dem sich große und kleine Skulpturen bauen lassen. Werde zur Künstlerin/zum Künstler und entfalte dein kreatives Potenzial. Beim Workshop entsteht eine interdisziplinäre Teamskulptur, die weit mehr als eine Skulptur ist, weil sich durch den gemeinsamen künstlerischen Prozess das Entfaltungsergebnis aller widerspiegelt.
Workshop IV: Bewegungsmethoden
Titel:
Körper, Geist & Seele - nur gemeinsam stark!
Ort:
wasmitherz
Leitung:
Michaela Busch - Moving Bones - www.movingbones.de
Inhalt:
Effektive Bewegungsmethoden kennenlernen und erlernen, die die eigene Lebenskraft stärken, die sich positiv auf die körperliche und mentale Gesundheit auswirken, die Stress reduzieren, die innere und äußere Kräfte stärken und die vor allen Dingen, auch selbständig in den individuellen Alltag integriert werden können. Nichts weniger als das, heißt dein individuelles Potenzial zu entfalten.
Für alle, die ihre Fähigkeiten ganz neu entdecken wollen.
TAGESABLAUF:
09:00 - 09:45
Ankommen
10:00 - 12:00
Workshop I-IV
12:00 - 13:00
Mittagessen
13:00 - 14:15
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
13:00 - 15:00
"Wir wählen" Bau der symbolischen Wahlkabine
14:30 - 16:30
Workshop I-IV
15:00 - 20:00
"Wir wählen" symbolische Wahl
16:45 - 18:00
Austausch im Camp
18:00 - 19:00
Abendessen
18:30 - 19:30
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
19:30 - 20:30
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
20:30 - 21:30
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
20:30 - 22:00
Ausklang und Ende
Beide Tage werden begleitet durch die Ausstellungen: “Ilusions:bruch” und “SpeakUp!Box - die Ausstellung”. Außerdem stehen die “SpeakUp!Box”, eine mobile Kamerabox, die Gäst:innen der Utopie Konferenz einlädt, ihre Meinungen und Ideen für die Welt für Morgen aufzeichnen zu lassen und eine alternative Wahlkabine vor Ort, die wir zusammen mit und für Menschen ohne Wahlrecht bauen - immerhin 14% der volljährigen Menschen ohne einen deutschen Pass.
Deine utopischen Orte:
Als soziale Wesen brauchen wir wechselseitige Momente. Die Kommunikation mit Anderen. Das Gefühl der Wertschätzung. Orte, an denen wir voneinander lernen und miteinander teilen, um ausschließende Effekte zu vermeiden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Alle unsere Räume tun das auf besondere Weise. Wir müssen sie fördern und öffnen und den Menschen dankbar sein, die sie betreiben.
Alle unsere Räume tun das auf besondere Weise. Wir müssen sie fördern und öffnen und den Menschen dankbar sein, die sie betreiben.
Rampe Coworking Space für kooperatives Arbeiten in der Musik
Gerhardstr. 3 - 30167 Hannover
Gerhardstr. 3 - 30167 Hannover
wasmitherz e.V. Nachbarschaftszentrum
Windthorststr. 3-4 - 30167 Hannover-Nordstadt
www.wasmitherz.de
Windthorststr. 3-4 - 30167 Hannover-Nordstadt
www.wasmitherz.de
Dein Utopie Campus
SNNTG e.V.UNTER EINEM DACH gUG
Hinterhöfe - Lilienstr. 16 A bis 16 B - 30167 Hannover
www.snntg.de
www.unter-einem-dach.org
SNNTG e.V.UNTER EINEM DACH gUG
Hinterhöfe - Lilienstr. 16 A bis 16 B - 30167 Hannover
www.snntg.de
www.unter-einem-dach.org
-
INITIATIVEN-SUMMIT
LET`S ACT & AND POWER UP! - Initiativen-Summit!
Beim Initiativen-Summit werden Utopien entwickelt, analysiert und konkrete Forderungen benannt, die eine zukunftsfähige Gesellschaft ermöglichen. Von gesellschaftlichem Engagement bis in die Arbeitswelt: wie können wir uns optimaler vernetzen, um gemeinsam Aktivitäten, Projekte und Bedarfe sichtbarer zu machen? Wie können wir noch mehr Menschen einladen, aktiv an der Gestaltung von Ideen mitzuarbeiten? Es geht um die nachhaltige Entwicklung der Arbeit von Gesellschaftsgestalter*innen für die Zusammenarbeit der Gegenwart und Zukunft.
Beim Initiativen-Summit werden Utopien entwickelt, analysiert und konkrete Forderungen benannt, die eine zukunftsfähige Gesellschaft ermöglichen. Von gesellschaftlichem Engagement bis in die Arbeitswelt: wie können wir uns optimaler vernetzen, um gemeinsam Aktivitäten, Projekte und Bedarfe sichtbarer zu machen? Wie können wir noch mehr Menschen einladen, aktiv an der Gestaltung von Ideen mitzuarbeiten? Es geht um die nachhaltige Entwicklung der Arbeit von Gesellschaftsgestalter*innen für die Zusammenarbeit der Gegenwart und Zukunft.
Utopische Seilschaften
Workshop
10:00 - 14:00
#UtopischEntdecken - Jugend Stadtlabor-Feriencard Aktion
Infoinsel
10:15 - 13:00
#UtopischVerständigen - Wir 2.0 Zusammenleben in der Stadt
Workshop
01: 11:00 - 12:30
02: 15:30 - 17:00
02: 15:30 - 17:00
#UtopischSpielen - Demokratiespielen -
Spielfeld Gesellschaft
Spielfeld Gesellschaft
Infoinsel
14:00 - 17:00
#UtopischArbeiten - Makers for Humanity - Flaschenpostamt
Infoinsel
14:00 - 18:00
#UtopischSpielen - Stadt-CHallenge Hannover - Court Culture
Workshop
14:30 - 16:30
#UtopischSpielen - Füttere die Utopien und lass sie laufen - Fräulein Wunder AG
symbolische wahl: Wir bauen eine mobile, alternative Wähler:innen Box für alle Menschen die nicht wählen dürfen
15:00 - 20:00
#UtopischArbeiten #UtopischVerständigen - Home Town Hannover
symbolische wahl: Wir bauen eine mobile, alternative Wähler:innen Box für alle Menschen die nicht wählen dürfen
15:00 - 20:00
#UtopischArbeiten #UtopischVerständigen - Wir wählen
Infoinsel
16:00 - 17:30
#UtopischTeilen - Grundeinkommen
Infoinsel & Tanzsession
16:30 - 18:00
#UtopischTanzen - Dance Community Hannover
TAGESABLAUF:
09:00 - 10:00
Ankommen und Frühstück
09:30 - 10:15
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
10:00 - 13:00
Utopische Seilschaften - LET`S ACT & AND POWER UP!
Ankommen, Abstimmen, Aufgreifen
Ankommen, Abstimmen, Aufgreifen
13:00 - 14:00
Mittagessen
14:00 - 17:30
Utopische Seilschaften - LET`S ACT & AND POWER UP!
Ankommen, Abstimmen, Aufgreifen
Ankommen, Abstimmen, Aufgreifen
15:00 - 20:00
"Wir wählen" symbolische Wahl
17:30 - 18:30
Abendessen
18:30 - 19:15
Livestream: Utopie Konferenz 2021 Leuphana Universität Lüneburg
19:30 - 22:00
Musik
Beide Tage werden begleitet durch die Ausstellungen: “Ilusions:bruch” und “SpeakUp!Box - die Ausstellung”. Außerdem stehen die “SpeakUp!Box”, eine mobile Kamerabox, die Gäst:innen der Utopie Konferenz einlädt, ihre Meinungen und Ideen für die Welt für Morgen aufzeichnen zu lassen und eine alternative Wahlkabine vor Ort, die wir zusammen mit und für Menschen ohne Wahlrecht bauen - immerhin 14% der volljährigen Menschen ohne einen deutschen Pass.
Eine Anmeldung für den zweiten Tag ist nicht nötig.
-